Wie läuft die Tape-In-Haarverlängerung ab?
Schritt 1: Professionelle Beratung
Der erste und wichtigste Schritt ist ein Beratungsgespräch mit einem Haarverlängerungsspezialisten. Hier definieren Sie Ihre Ziele und Wünsche und wählen den richtigen Farbton, die richtige Länge und den richtigen Haartyp. Der Stylist beurteilt den Zustand und die Gesundheit Ihres natürlichen Haares. Es wird dringend empfohlen, Echthaarverlängerungen gegenüber synthetischen zu wählen – die Ergebnisse sehen viel natürlicher aus und sind langlebiger.
Schritt 2: Vorbereitung des Haares
Vor der Anwendung muss das natürliche Haar gründlich mit einem klärenden Shampoo gewaschen werden, um Stylingprodukte und Öle zu entfernen. Dieser Schritt gewährleistet die sichere Haftung der Klebebänder. Nach der Wäsche sollte das Haar vollständig trocken sein und sorgfältig ausgebürstet werden, um Verfilzungen zu vermeiden.
Schritt 3: Haare abteilen
Der Friseur teilt das Haar in Abschnitte ein, beginnend am unteren Hinterkopf und nach oben. Das Haar wird schichtweise hochgesteckt, um eine präzise und gleichmäßige Platzierung des Klebebands zu ermöglichen.
Schritt 4: Anbringen der Tape-In Extensions
Jetzt geht es an die eigentliche Tape-In-Anwendung. Jede Extension wird nah an der Kopfhaut platziert, wobei eine dünne Strähne Naturhaar zwischen zwei Klebetressen eingeklemmt wird. Die richtige Platzierung ist entscheidend für ein natürlich wirkendes Ergebnis. Der gesamte Vorgang dauert etwa eine Stunde.
Schritt 5: Trimmen und Stylen
Sobald alle Extensions angebracht sind, schneidet und formt der Stylist das Haar, sodass die Extensions nahtlos mit Ihrem natürlichen Haar verschmelzen. Der Prozess endet mit dem finalen Styling, das einen einheitlichen, gepflegten Look kreiert.