Die Verwendung von Wärme löst jedoch Kontroversen und Bedenken hinsichtlich des Zustands des Eigenhaars aus. Wir kommen erneut auf die Bedeutung und die prioritäre Rolle der Professionalität und Kompetenz des Friseurs bei der Durchführung der Verlängerungen zurück. Wenn während des Friseurbesuchs keine Fehler auftreten, z. B. eine zu hohe Temperatur verwendet wird, das Strähnengewicht für das Eigenhaar unsachgemäß ausgewählt wird oder es
zu Fehlern beim Auflösen des Keratins beim Entfernen der Verlängerungen kommt, dann sollten wir uns keine Sorgen um den Zustand unseres Eigenhaares machen.
Entscheidend sind auch die Haarpflege und die Einhaltung der Empfehlungen zur Tragedauer der Extension, wobei dies vollständig in der Verantwortung des Trägers liegt. Zur Haarpflege gehören die Verwendung geeigneter Kosmetikprodukte, die speziell für verlängertes Haar bestimmt sind, sowie natürliche Shampoos, Balsame, Masken, Schutzsprays für das Styling usw. Wir empfehlen insbesondere Produkte der Marken Hairtalk und careMe!. Wichtig ist auch die richtige Technik beim Haarewaschen und Kämmen (wir empfehlen spezielle Bürsten).