Haarverlängerungen versus Perücken und Toupets. Wann sollte man sich für welche Lösung entscheiden? Und worin liegen die Unterschiede?
Überlegen Sie, wie Sie Ihre Haare verwandeln könnten? Kämpfen Sie vielleicht mit geringem Volumen, Haarausfall oder Kahlheit? Hier helfen verschiedene Methoden zur Haarverdichtung und -verlängerung. Achten Sie dabei auf Ihre individuellen Be-dürfnisse, Erwartungen sowie den Zustand Ihrer Naturhaare und Kopfhaut.
Haarverlängerungen in Form von Strähnen aus Natur- oder Kunsthaar, die am eige-nen Haar befestigt werden, sind eine sehr beliebte Lösung. Sie dienen der Ergänzung, Verlängerung und/oder Verdichtung. Diese Methode zeichnet sich durch einen be-sonders natürlichen Ergebniseffekt und Langlebigkeit aus. Insbesondere Naturhaare fügen sich hervorragend ein, mischen sich ideal mit dem eigenen Haar und bilden ei-ne einheitliche, dichte Frisur, die beliebig gestylt und personalisiert werden kann.
Es gibt viele verschiedene Methoden und Techniken zur Gestaltung von Haarverlän-gerungen. Die beliebtesten sind Keratinverlängerungen (mit Wärme), Tape-on-Verlängerungen, die Clip-in-Methode und Nanoringe. In unserem Angebot finden Sie hochwertige Strähnen aus Natur- und Kunsthaar. Naturhaarsträhnen bestehen zu 100 % aus menschlichem Haar und präsentieren wunderschöne Farben und Töne.