Haarverlängerungen versus Perücken und Toupets. Wann sollte man sich für welche Lösung entscheiden? Und worin liegen die Unterschiede?

Überlegen Sie, wie Sie Ihre Haare verwandeln könnten? Kämpfen Sie vielleicht mit geringem Volumen, Haarausfall oder Kahlheit? Hier helfen verschiedene Methoden zur Haarverdichtung und -verlängerung. Achten Sie dabei auf Ihre individuellen Be-dürfnisse, Erwartungen sowie den Zustand Ihrer Naturhaare und Kopfhaut.

Haarverlängerungen in Form von Strähnen aus Natur- oder Kunsthaar, die am eige-nen Haar befestigt werden, sind eine sehr beliebte Lösung. Sie dienen der Ergänzung, Verlängerung und/oder Verdichtung. Diese Methode zeichnet sich durch einen be-sonders natürlichen Ergebniseffekt und Langlebigkeit aus. Insbesondere Naturhaare fügen sich hervorragend ein, mischen sich ideal mit dem eigenen Haar und bilden ei-ne einheitliche, dichte Frisur, die beliebig gestylt und personalisiert werden kann.

Es gibt viele verschiedene Methoden und Techniken zur Gestaltung von Haarverlän-gerungen. Die beliebtesten sind Keratinverlängerungen (mit Wärme), Tape-on-Verlängerungen, die Clip-in-Methode und Nanoringe. In unserem Angebot finden Sie hochwertige Strähnen aus Natur- und Kunsthaar. Naturhaarsträhnen bestehen zu 100 % aus menschlichem Haar und präsentieren wunderschöne Farben und Töne.

model without thickener before makeover

Wir müssen jedoch bedenken, dass nicht jeder diese Methode anwenden kann. Kontraindikationen sind unter anderem:

• Ein hohes Maß an Haarausfall und ein Mangel an ausreichend Naturhaar zum Anbringen
• ausgeprägte Kahlheit auf dem Oberkopf;
• sehr dünnes Haar, das die Tapes oder andere Befestigungselemente nicht abde-cken würden.

In solchen Situationen helfen Perücken, das heißt Haarteile, die den gesamten Kopf umfassen und mit Natur- oder Kunsthaar bedeckt sind. Dies ist eine ideale Lösung für Personen, die unter Haarausfall leiden, ein Problem mit vollständiger oder sehr sicht-barer Kahlheit haben oder sich einer onkologischen Behandlung unterzogen haben. Sie sind auch eine hervorragende Lösung für eine vorübergehende, aber vollständige und auffällige Veränderung der Frisur und eine spektakuläre Verwandlung.

Diese Lösung ist mit dem Tragen einer Vollperücke direkt auf der Kopfhaut verbun-den, was weniger bequem sein kann als die genannten Haarverlängerungstechniken. Eine Perücke muss perfekt sitzen und die Kappe sollte möglichst atmungsaktiv, belüf-tet und hautfreundlich sein. Die Wahl einer hochwertigen Perücke von renommierten Herstellern, die Erfahrung in der Produktion medizinischer Perücken haben, ist daher sehr wichtig.

Australia human hair wig color SHADOW SAND inside

Die beste optische Wirkung haben Perücken aus 100 % natürlichem Echthaar (wir empfehlen insbesondere Remy-Haar - indisches Haar, sehr sorgfältig ausgewähltes oder feines slawisches Haar). Naturhaarperücken sind zwar teurer, aber auch realisti-scher, vor allem solche mit so genannter Lace front oder Full Lace, d. h. mit einem Netz aus so genannter Mikrohaut, das dafür sorgt, dass sich die Perücke (vor allem die Frontlinie oder der Scheitel) perfekt an den Hautton und die Hautfarbe der Träge-rin anpasst. Außerdem bedeutet eine qualitativ hochwertige Perücke keine Unan-nehmlichkeiten durch Schwitzen, Hitze oder Juckreiz auf der Kopfhaut. Sie ist außer-dem perfekt sitzend und verstellbar. Billige Perücken können sehr künstlich und unat-traktiv aussehen.

Welche Argumente sprechen für die Wahl einer Perücke?

• Blitzschnelle Frisurenänderung, sofortige Metamorphose;
• Lösung für Personen mit medizinischen Problemen;
• Keine Notwendigkeit, die Frisur zu stylen, sie haben oft bereits eine fertige "Frisur";
• Breites Angebot an verfügbaren Perücken.

Australia human hair wig color SAVANNAH ROOTED model

Welche Perücken sind eine gute Wahl?

Wir empfehlen die natürlichen Perückenmodelle „NAH NATURE” aus selektiertem indischem Haar. Die Farbpalette reicht von hellen Blondtönen bis zu wunderschönen dunklen Brauntönen. Die Perücken sind mit modernen Techniken gefertigt, sodass die sogenannte Mikroskinzone die natürliche Haarlinie perfekt imitiert. Das sorgt für einen sehr realistischen Effekt und ermöglicht eine freie Gestaltung, beispielsweise die Änderung der Scheitelstellung. Die Lebensdauer der Perücken beträgt etwa sechs Monate.

Zuletzt bleibt noch die dritte Lösung: Toupet. Was sind sie? Sie ermöglichen eine partielle Haarergänzung, die einen bestimmten Bereich des Kopfes betrifft, an dem eine Ausdünnung des Haares vorliegt. Es handelt sich um eine Zwischenlösung, die sich zur Korrektur des Haarzustands bei teilweisem Haarausfall eignet, beispielsweise auf dem Oberkopf oder bei sich vergrößernden Geheimratsecken. Der Effekt ist so-fort sichtbar. Im Vergleich zu einer Perücke ist dies eine weniger invasive Lösung, da sie nicht den gesamten Kopf betrifft und somit luftiger und leichter zu tragen ist. Auch Personen, die ihr Haarvolumen vorübergehend und ohne dauerhaften Eingriff erhöhen möchten, können sich für diese Lösung entscheiden.

clip in thickener self application - Easy Top

Die Schwierigkeit besteht darin, das Toupet perfekt an den aktuellen Zustand des ei-genen Haares anzupassen und die Verbindungen optimal zu kaschieren. Daher lohnt es sich, von Anfang an Toupets höchster Qualität zu wählen, damit sie nicht verrut-schen, atmungsaktiv sind und kein Schwitzen der Kopfhaut verursachen.

Welche Vorteile bieten Toupets?

• Schneller Effekt einer dichteren Frisur;
• Kein Eingriff, einfaches Anbringen und Abnehmen;
• Gelegentliche Veränderung, z.B. für Fotos oder besondere Anlässe.

model with clip in thickener - Easy Top

Wir empfehlen Topper der Marke Hairtalk, die als Clip-in-Haarverdichter dienen, um das Haarvolumen zu erhöhen. Die Farbauswahl ist sehr groß, sodass sich die Toppers möglichst optimal an das Naturhaar anpassen lassen. Sie finden sowohl ein-heitliche Farben als auch solche mit natürlichem Ansatz, Strähnchen, Reflexen oder Balayage. Unsere Naturhaar-Topper zeichnen sich dadurch aus, dass sie aus hochwer-tigem Remy-Haar bestehen, das eine Lebensdauer von etwa 6 Monaten hat. Die Top-per sind einfach anzubringen und halten gut. Eine ausgezeichnete Lösung kann auch ein Haarteil mit Clip-in-Pony sein. Es bietet einen fantastischen Effekt eines zarten Ponys, erhöhtes Volumen auf dem Oberkopf und an den Seiten und kaschiert zudem die Verbindung der Haarlinie mit der Stirn.

In unserem Angebot finden Sie auch synthetische Topper. Diese sind aus Kunsthaar gefertigt, sehen aber aus wie Naturhaar. NAH-Topper ermöglichen zudem eine freie Personalisierung beim Friseur sowie beliebiges Styling zu Hause, da Kunsthaar hitze-beständig bis zu 160 °C ist. Wir laden Sie ein, unser Angebot zu prüfen.