🌸 CODE: HAIR20 🌸
20% Rabatt auf alle Haarverlängerungen von her flow und extendMe!
AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN VON EXTENSIONS HAIR SHOP
1 Verkäufer
1.1 Der unter der Adresse www.e-hairshop.com betriebene Online-Shop (nachfolgend Extensions Hair Shop genannt) wird von der Firma Extensions s.c. Joanna Gołębska, Rusłan Laszczowski mit Sitz in Gliwice /44-109/, Polen an der A. Gaudiego Straße 6A, Steueridentifikationsnummer: 6312512210, Nummer des Nationalen Gewerberegisters: 240553641, (im Folgenden: VERKÄUFER).
1.2 Der KÄUFER kann mit dem Extensions Hair Shop auf folgende Weise in Kontakt treten
a) per Post: 44-109 Gliwice, Polen, ul. A. Gaudiego 6,
b) per E-Mail: shop@e-hairshop.com.
2. Rechtsgrundlage
Die vorliegende Regelung wurde unter Berücksichtigung der folgenden Bestimmungen des allgemein geltenden Rechts erstellt:
(a) das Gesetz vom 23.04.1964 über das in Polen geltende Zivilgesetzbuch [konsolidierter Text: Gesetzblatt von 2023, Pos. 1610, in der geänderten Fassung] - in dieser Zeit als das in Polen geltende Zivilgesetzbuch bezeichnet;
(b) das Gesetz vom 30.05.2014 über die Rechte der Verbraucher [konsolidierter Text: Gesetzblatt von 2023, Pos. 2759, in der geänderten Fassung] - in der Zeit als u.p.k. bezeichnet, in Polen in Kraft;
(c) Gesetz vom 18.07.2002 über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege [konsolidierter Text: Gesetzblatt 2020, Punkt 344] - seinerzeit als Gesetz über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen in Polen bezeichnet;
(d) die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27/04/2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung) - seinerzeit als GDPR bezeichnet;
(e) das Gesetz vom 10/05/2018 über den Schutz personenbezogener Daten [konsolidierter Text: Gesetzblatt 2019, Pos. 1781] - derzeit als PDPA bezeichnet.
3 Kollisionsrechtliche Bestimmungen
Sollten Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen mit zwingenden gesetzlichen Vorschriften kollidieren, so gelten diese Bestimmungen unmittelbar.
4 Technische Voraussetzungen
Für eine wirksame Bestellung im Extensions Hair Shop Online-Shop ist ein Gerät erforderlich, das das Surfen im Internet ermöglicht und eine Tastatur oder ein anderes Gerät, das das korrekte Ausfüllen elektronischer Formulare erlaubt. Das Aufgeben von Bestellungen ist auch mit mobilen Geräten möglich.
5 Käufer
Ein KÄUFER im Sinne der vorliegenden Bestimmungen ist eine voll geschäftsfähige natürliche Person und eine juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, die im Extensions Hair Shop Online-Shop eine Bestellung für die Lieferung von Produkten aus dem Sortiment des VERKÄUFERS aufgibt.
6. Verbraucher
6.1. Als VERBRAUCHER gilt ein KÄUFER, der eine natürliche Person ist, die im Internetshop Extensions Hair Shop Produkte zu einem Zweck erwirbt, der nicht unmittelbar mit ihrer wirtschaftlichen oder beruflichen Tätigkeit zusammenhängt, sowie eine natürliche Person, die einen Vertrag abschließt, der unmittelbar mit ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit zusammenhängt, wenn sich aus dem Inhalt des Vertrages ergibt, dass er für diese Person nicht beruflich ist, was sich insbesondere aus dem Gegenstand ihrer wirtschaftlichen Tätigkeit ergibt, die aufgrund der Bestimmungen des Zentralen Registers und der Informationen über die wirtschaftliche Tätigkeit in Polen (CEIDG) zur Verfügung gestellt wird.
6.2. Wenn in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vom KÄUFER die Rede ist, ist darunter auch der VERBRAUCHER zu verstehen, sofern dies nicht ausdrücklich ausgeschlossen wird.
6.3. Wenn in den vorliegenden Bestimmungen von den Rechten des VERBRAUCHERS die Rede ist, sind damit ausschließlich die Rechte der in Punkt 6.1 genannten Person gemeint.
7. Produkte
7.1. Gegenstand der über den Extensions Hair Shop abgewickelten Transaktionen sind die Produkte des Sortimentsangebots des VERKÄUFERS, das auf der Website www.e-hairshop.com präsentiert wird.
7.2. Alle Produkte und Namen werden zu Identifikationszwecken verwendet und können eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer sein, die mit der Zustimmung der Schöpfer oder autorisierten Stellen verwendet wurden.
7.3. Die zum Kauf angebotenen Produkte sind original, brandneu, unbenutzt und in der Originalverpackung des Herstellers.
7.4. Der VERKÄUFER erklärt, dass die über den Extensions Hair Shop verkauften Produkte über alle nach polnischem Recht erforderlichen Zertifikate verfügen.
7.5. Der VERKÄUFER wird sich bemühen, dass die auf der Extensions Hair Shop-Website präsentierten Produkte mit dem aktuellen Lagerbestand des VERKÄUFERS übereinstimmen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit der gesamten oder eines Teils der Ware, die Gegenstand einer Bestellung ist, wird der VERKÄUFER den KÄUFER unverzüglich darüber informieren.
8. Preise
8.1. Alle auf der Website von Extensions Hair Shop sichtbaren Produkte sind Bruttopreise (einschließlich Mehrwertsteuer) und werden in Euro angegeben.
8.2. Die auf den Seiten des Online-Shops Extensions Hair Shop angezeigten Preise sowie die Produktbeschreibungen sind lediglich Handelsinformationen und stellen kein Angebot im Sinne des in Polen geltenden Zivilgesetzbuches dar. Sie werden erst mit der Bestätigung der Annahme der Bestellung zur Bearbeitung durch den VERKÄUFER verbindlich - zum Abschluss eines konkreten Vertrages -.
8.3. Der für die Vertragsparteien verbindliche Kaufpreis ist der Preis, der vom KÄUFER bei der Bestellung neben dem Produkt angegeben wird.
8.4. Das Angebot des Shops und die Preise der einzelnen Produkte können laufend geändert und aktualisiert werden. Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, die Preise der auf der Website des Extensions Hair Shop präsentierten Produkte zu ändern, Informationen über neue Produkte zu veröffentlichen, Werbeaktionen auf der Website des Extensions Hair Shop durchzuführen und zu stornieren oder Änderungen an diesen vorzunehmen.
8.5. Die Preise bei den einzelnen Produkten enthalten keine Versandkosten.
9. Lieferung
9.1. Die Lieferkosten trägt der KÄUFER.
9.2. Der KÄUFER kann die folgenden Methoden der Lieferung oder Abholung des gekauften Produkts nutzen:
(a) GLS- Kurierdienst,
(b) oder andere, je nach Lieferort
9.3. Der VERKÄUFER gibt auf der Website die Anzahl der ungefähren Arbeitstage an, die für die Bearbeitung der Bestellung erforderlich sind.
9.4. Die bestellten Produkte werden an die vom KÄUFER im Bestellformular angegebene Adresse geliefert.
10. Aufgeben von Bestellungen
10.1 Um eine Bestellung im Extensions Hair Shop Online Shop aufgeben zu können, ist die vollständige Akzeptanz dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen erforderlich.
10.2. Eine Bestellung im Extensions Hair Shop erfolgt durch Ausfüllen des entsprechenden Bestellformulars auf www.e-hairshop.com.
10.3 Bei der Bestellung ist der KÄUFER verpflichtet, korrekte persönliche Daten anzugeben, wie sie im Inhalt des Formulars angegeben sind, darunter mindestens: Vor- und Nachname (Name), genaue Adresse (Wohnsitz und Lieferadresse, falls abweichend von der Wohnsitzadresse), E-Mail-Adresse und Mobiltelefon.
10.4 Wenn eine Bestellung vom VERKÄUFER nicht bearbeitet werden kann, wird der KÄUFER per E-Mail oder Telefon informiert. Eine solche Bestellung wird automatisch aus dem Bestellsystem gelöscht.
10.5 Nach Erhalt einer Bestellung wird die Annahme der Bestellung zur Bearbeitung durch den VERKÄUFER per E-Mail oder telefonisch bestätigt. Mit der Bestätigung der Annahme eines Auftrages zur Bearbeitung durch den VERKÄUFER gilt der Vertrag als zustande gekommen.
10.6 Kann eine Bestellung aufgrund eines Verschuldens des KÄUFERS (falsche Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) nicht bestätigt werden, wird die erteilte Bestellung storniert.
11. Zahlung
11.1. Die Zahlung des Preises durch den KÄUFER kann durch Online- und Kartenzahlungen über das System Przelewy24 erfolgen (d.h. die Einheit, die elektronische Online-Zahlungsdienstleistungen anbietet, ist das „Zahlungssystem Przelewy24, das der Firma: PayPro SA").
11.2. Der Betreiber der Zahlungskarte ist die Abrechnungsstelle PayPro SA, ul. Pastelowa 8, 60-198 Poznań, eingetragen im Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters, geführt vom Bezirksgericht Poznań Nowe Miasto und Wilda in Poznań, VIII. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000347935, Steueridentifikationsnummer 7792369887, Landesgeschäftsregisternummer: 301345068.
11.3. Der KÄUFER wählt die Zahlungsart für die Bestellung aus.
12. Vertragserfüllung
12.1. Mit der Bearbeitung eines Auftrags wird unverzüglich nach Vertragsabschluss begonnen.
12.2. Der VERKÄUFER führt Aufträge ausschließlich auf dem Gebiet der Europäischen Union aus.
12.3. Der VERKÄUFER ist verpflichtet, Bestellungen innerhalb von 2 [zwei] Kalendertagen nach Gutschrift des Preises auf dem Konto des VERKÄUFERS auszuführen.
12.4. Im Falle der Nichtverfügbarkeit eines bestimmten Produkts erhält der KÄUFER, nachdem er die Option „E-Mail an mich, wenn verfügbar“ gewählt hat, eine Benachrichtigung an die angegebene E-Mail-Adresse, wenn das ausgewählte Produkt wieder im Shop erscheint.
12.5. Bei Aktionsverkäufen und Verkäufen einer begrenzten Anzahl von Produkten werden die Bestellungen in der Reihenfolge des Eingangs der bestätigten Bestellungen für diese Produkte bis zur Erschöpfung der von dieser Verkaufsform erfassten Bestände aufgegeben oder ausgeführt. In dem in diesem Abschnitt genannten Fall behält sich der VERKÄUFER das Recht vor, eine andere Reihenfolge für den Abschluss von Geschäften oder deren Ausführung festzulegen, sowie das Recht, andere spezifische Bedingungen für den Abschluss oder die Ausführung von Geschäften einzuführen. Der VERKÄUFER informiert die Extensions Hair Shop-Website über Abweichungen von dem im zweiten Satz dieses Abschnitts genannten Grundsatz der Universalität.
12.6. Die bestellten Produkte werden an die auf dem Bestellformular angegebene Adresse geliefert.
12.7. Zum Zeitpunkt der Lieferung des Produkts muss der KÄUFER den Erhalt des Produkts bestätigen. Ab dem Zeitpunkt der Bestätigung des Erhalts des Produkts geht es in das Eigentum des KÄUFERS über.
12.8. Der KÄUFER ist verpflichtet, den Zustand des Produkts und seine Übereinstimmung mit der Bestellung zum Zeitpunkt der Lieferung zu überprüfen. Wenn das Produkt beschädigt ist oder nicht mit der Bestellung übereinstimmt, gelten die Bestimmungen für das Reklamationsverfahren.
13. Rücktritt vom Vertrag (Rückgabe)
13.1. Der VERBRAUCHER kann von dem mit dem VERKÄUFER geschlossenen Vertrag innerhalb von 14 [vierzehn] Kalendertagen ohne Angabe von Gründen zurücktreten, ohne dass ihm irgendwelche Kosten entstehen, mit Ausnahme der in Artikel 33, Artikel 34(2) und Artikel 35 des in Polen geltenden Gesetzes über die Rechte der Verbraucher genannten Kosten. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag gilt der Vertrag als nicht zustande gekommen.
13.2. Macht der VERBRAUCHER von dem in diesem Abschnitt genannten Recht Gebrauch, so hat er dies dem VERKÄUFER durch Abgabe einer Rücktrittserklärung auf dem ihm vom VERKÄUFER zur Verfügung gestellten Formular mitzuteilen, das per Post an die Adresse des VERKÄUFERS oder per E-Mail geschickt werden kann. Die Rücktrittserklärung, die nach Ablauf der in § 13.1 genannten Frist abgegeben wird, hat keine rechtliche Wirkung. 13.1 abgegebene Rücktrittserklärung hat keine rechtliche Wirkung.
13.3. Das Formular für die Erklärung des Rücktritts vom Vertrag (Anhang Nr. 1) und die Informationen über die Ausübung des Rücktrittsrechts vom Vertrag (Anhang Nr. 2) sind auf der Seite für Rücksendungen und Beschwerden verfügbar.
13.4. Wenn der VERBRAUCHER eine Rücktrittserklärung per E-Mail abgibt, sendet der VERKÄUFER unverzüglich eine Empfangsbestätigung des Rücktrittsformulars (auf einem dauerhaften Datenträger im Sinne von Artikel 2(4) des in Polen geltenden Gesetzes über Verbraucherrechte).
13.5. Der VERKÄUFER hat dem VERBRAUCHER alle Zahlungen, die der VERBRAUCHER geleistet hat, einschließlich der Kosten für die Lieferung des Produkts, innerhalb von 14 [vierzehn] Kalendertagen ab dem Tag des Eingangs der Rücktrittserklärung des VERBRAUCHERS zurückzuerstatten, mit der Maßgabe, dass der VERKÄUFER das Recht hat, die Rückzahlung der vom VERBRAUCHER erhaltenen Zahlungen so lange zu verweigern, bis er das Produkt wieder zurückerhalten hat oder bis der VERBRAUCHER den Nachweis erbracht hat, dass er das Produkt zurückgesandt hat, je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt. Die Frist gilt als gewahrt, wenn der VERBRAUCHER die Sendung am letzten Tag der Frist an den VERKÄUFER zurücksendet.
13.6. Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware gehen zu Lasten des VERBRAUCHERS. Der VERKÄUFER nimmt keine vom VERBRAUCHER per Nachnahme zurückgesandten Sendungen an.
13.7. Das vom VERBRAUCHER zurückzusendende Produkt muss vollständig sein (einschließlich aller Ausrüstungsgegenstände und Zubehörteile, die ein integraler Bestandteil des Produkts sind, sofern vorhanden), darf nicht benutzt worden sein, darf keine über die normale Handhabung hinausgehenden Gebrauchsspuren aufweisen und muss in einer unversehrten, ungeöffneten Originalverpackung verpackt sein. Der VERBRAUCHER haftet für jede Wertminderung des Produkts, die sich aus der Nutzung des Produkts ergibt und über das hinausgeht, was zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise des Produkts erforderlich ist. Dem zurückgegebenen Produkt müssen der Original-Verkaufsbeleg und ein ausgefülltes und unterzeichnetes Rückgabeformular beigefügt werden. Der VERBRAUCHER ist verpflichtet, das zurückgegebene Produkt ordnungsgemäß zu sichern, damit es beim Transport nicht beschädigt wird.
13.8. Wird das Produkt vom VERBRAUCHER unter Verstoß gegen die Bestimmungen in Ziff. 13.7 erster Satz, behält sich der VERKÄUFER das Recht vor, die Annahme der Sendung zu verweigern oder den Rückgabebetrag um den Gegenwert des beschädigten Produkts zu reduzieren.
13.9. Die Rückerstattung erfolgt auf demselben Zahlungsweg, den der VERBRAUCHER benutzt hat.
13.10. Rücksendungen sind an die Adresse des VERKÄUFERS zu senden: Extensions s.c. Joanna Gołębska, Rusłan Laszczowski, 44-109 Gliwice, Polen, ul. A. Gaudiego 6.
13.11. Mit dem Vertragsabschluss bestätigt der VERBRAUCHER, dass er diese Bedingungen gelesen hat und dass er über sein Recht informiert wurde, vom abgeschlossenen Kaufvertrag innerhalb von 14 [vierzehn] Kalendertagen ab dem Datum des Erhalts des Produkts zurückzutreten.
14. Beanstandungen
14.1. Der VERKÄUFER haftet im Rahmen der Qualitätsgarantie, der Gewährleistung für Rechts- oder Sachmängel, der Unvereinbarkeit der Ware mit dem Vertrag, je nach Art des Unternehmens des KÄUFERS, nach den Bestimmungen der allgemein geltenden Gesetze, vorbehaltlich der nachfolgenden Bestimmungen.
14.2. Der KÄUFER ist sowohl der VERBRAUCHER im Sinne des Punktes 6.1. dieser Geschäftsordnung als auch andere Subjekte, darunter auch Unternehmer. Falls eine Bestimmung nur den VERBRAUCHER oder andere Rechtssubjekte betrifft, muss dies ausdrücklich im Wortlaut angegeben werden.
14.3. Der VERKÄUFER nimmt keine Sendungen an, die von den KÄUFERN gegen Nachnahme zurückgeschickt werden.
14.4. Im Falle einer Reklamation stehen dem VERBRAUCHER Ansprüche aus der Garantie und der Nichtübereinstimmung der Ware mit dem Vertrag gemäß den Bestimmungen des in Polen geltenden Gesetzes über Verbraucherrechte zu.
14.5. Für andere KÄUFER, mit Ausnahme des VERBRAUCHERS, sind die KÄUFER berechtigt, Ansprüche aus Gewährleistung und Garantie geltend zu machen.
14.6. Die Mängelhaftung gegenüber dem KÄUFER, mit Ausnahme der VERBRAUCHER, beschränkt sich auf die Ansprüche aus Art. 558 § 1 des in Polen geltenden Bürgerlichen Gesetzbuches beschränkt sich ausschließlich auf die Mängel, die vom KÄUFER innerhalb von 3 [drei] Kalendertagen ab dem Datum der Lieferung des Produkts festgestellt wurden. Innerhalb dieser Frist ist der KÄUFER verpflichtet, dem VERKÄUFER eine Reklamation mitzuteilen. Ungeachtet der Verpflichtung, die oben genannte Frist einzuhalten, hat der KÄUFER die beanstandete Ware innerhalb von 7 [sieben] Tagen ab dem Datum ihrer Lieferung an den VERKÄUFER zu senden. Die Bestimmung von Absatz. 13.2 Der zweite Satz gilt entsprechend.
14.7 Im Falle einer Haftung für die Nichtübereinstimmung der Waren mit dem Vertrag haftet der Händler gegenüber dem VERBRAUCHER innerhalb von 2 [zwei] Jahren ab dem Datum der Offenlegung und Lieferung des fehlerhaften Produkts, es sei denn, die Nutzungsdauer des Produkts ist kürzer.
14.8 Der VERKÄUFER gewährt dem KÄUFER eine Qualitätsgarantie für das gelieferte Produkt für die Dauer von 30 [dreißig] Tagen ab dem Verkaufsdatum, wie in § 12.6 beschrieben. 12.6. Zweiter Satz der Bestimmungen.
14.9 Der Anspruch aus der dem KÄUFER gewährten Qualitätsgarantie kann nur dann berücksichtigt werden, wenn der KÄUFER die Garantiebedingungen für das gekaufte Produkt einhält.
14.10. Bei der Reklamation muss der KÄUFER die Grundlage seiner Reklamation angeben, d.h. ob es sich um eine Reklamation im Rahmen der Garantie, der Nichtkonformität der Ware mit dem Vertrag oder der Gewährleistung handelt.
14.11. Das Reklamationsverfahren wird ausschließlich auf elektronischem Wege abgewickelt. Alle Schreiben des VERKÄUFERS im Zusammenhang mit dem Reklamationsverfahren sind an den KÄUFER nur an die Adresse zu richten, von der aus die Reklamation erfolgt ist.
14.12. Reklamationen sind Gegenstand von:
(a) Mengenmäßige Mängel an Produkten,
b) Schäden am Produkt (mit Ausnahme von Schäden, für die der VERKÄUFER nicht verantwortlich ist, insbesondere nach der Übertragung des Eigentums an dem Produkt auf den KÄUFER),
c) Nichtübereinstimmung des Produkts mit der Bestellung.
14.13. Beanstandungen dürfen sich nur auf das Produkt in der Menge/dem Umfang beziehen, die/der von dem Fehler betroffen ist.
14.14. Der VERKÄUFER haftet nicht für Produktmängel, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder Nichteinhaltung der Garantiebedingungen entstehen.
14.15. Der VERKÄUFER haftet nicht für Produktmängel, die auf unsachgemäßen Transport und Lagerung (Einlagerung) zurückzuführen sind, wenn sie nach dem Gefahrenübergang auf den KÄUFER entstanden sind.
14.16. Der VERKÄUFER haftet nicht für Mängel, die sich aus der Verarbeitung, Änderung, Modifizierung des Produkts usw. ergeben, es sei denn, der KÄUFER weist nach, dass der Mangel des Produkts aus seinen ursprünglichen Eigenschaften resultiert und der einzige Grund für die mangelhafte Verarbeitung, Änderung, Modifizierung usw. war.
14.17. Wenn eine Reklamation wegen der Fehlerhaftigkeit oder des Werksschadens eines Produkts akzeptiert wird, muss der VERKÄUFER: das Produkt reparieren, durch ein neues ersetzen oder den Kaufpreis zurückerstatten - wenn es nicht möglich ist, es zu reparieren oder durch ein neues zu ersetzen.
14.18. Wenn die Reklamation nicht akzeptiert wird, muss der VERKÄUFER das reklamierte Produkt auf Kosten des KÄUFERS an diesen zurücksenden.
14.19. Der VERKÄUFER muss Reklamationen innerhalb von 14 [vierzehn] Kalendertagen nach Erhalt der Reklamation bearbeiten. Das Ausbleiben einer Antwort des VERKÄUFERS innerhalb der oben genannten Frist wird als Annahme der Reklamationsanfrage angesehen.
14.20. Im Falle einer Reklamation bezüglich der Nichtlieferung des Produkts durch den Frachtführer muss der VERKÄUFER nach Erhalt einer Mitteilung des KÄUFERS eine Reklamation bezüglich der Nichterfüllung des Vertrags durch den Frachtführer einreichen. Wenn die Reklamation vom Transportunternehmen akzeptiert wird, muss der VERKÄUFER den Wert der Sendung an den KÄUFER zurücksenden, nachdem er die Erstattung des Warenwertes erhalten hat, oder, wenn der KÄUFER dies ausdrücklich wünscht, das Produkt erneut an den KÄUFER versenden.
15. Mit einem Verbraucher geschlossener Vertrag
15.1. Der VERKÄUFER bestätigt dem VERBRAUCHER den Abschluss des Fernabsatzvertrags auf einem dauerhaften Datenträger innerhalb einer angemessenen Frist nach dessen Abschluss, spätestens bei Lieferung des Produkts. Die Bestätigung muss die Informationen gemäß Artikel 12.1 des in Polen geltenden Gesetzes über Verbraucherrechte enthalten.
15.2. Die in der vorgenannten Bestätigung enthaltenen Angaben sind Bestandteil des im Fernabsatz oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrags und können nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Parteien geändert werden.
16. Verarbeitung der personenbezogenen Daten
16.1. Die Aufgabe einer Bestellung bei Extensions hair shop ist gleichbedeutend mit der Zustimmung zur Speicherung und Verarbeitung der in der Bestellung enthaltenen personenbezogenen Daten durch Extensions s.c. Joanna Gołębska, Rusłan Laszczowski mit Sitz in Gliwice, Polen, gemäß den geltenden Bestimmungen des Gesetzes über die Rechte des Kunden sowie den Bestimmungen des GDPR und des polnischen Datenschutzbeauftragten.
16.2. Extensions s.c. Joanna Gołębska und Rusłan Laszczowski informieren, dass die Daten des KÄUFERS nur für die erfolgreiche Entgegennahme und Annahme der Bestellung zur Ausführung und Lieferung des Produkts an die vom KÄUFER angegebene Adresse verarbeitet werden. Mit dem Einverständnis des KÄUFERS werden seine Daten auch für die Zusendung von Informationsmaterial und Marketingangeboten in Form eines Newsletters verarbeitet.
16.3 Die Verarbeitung der Daten des KÄUFERS kann in der Erhebung, der Aufzeichnung, der Organisation, der Speicherung, der Änderung, dem Abruf, der Überprüfung, der Verwendung, der Weitergabe, der Löschung oder der Vernichtung bestehen.
16.4 Extensions s.c. Joanna Gołębska und Rusłan Laszczowski informieren, dass die personenbezogenen Daten des KÄUFERS, der die Zahlung für die gekaufte Ware geleistet hat, nur an Personen weitergegeben werden dürfen, die an der ordnungsgemäßen Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen des VERKÄUFERS gegenüber dem KÄUFER beteiligt sind, und nur in dem Umfang, der zur Erfüllung dieser Verpflichtungen erforderlich ist. Im Übrigen dürfen personenbezogene Daten des KÄUFERS nur an Dritte (Auftragsverarbeiter) weitergegeben werden und nur insoweit, als dies zur sachlichen Verfolgung der Ansprüche des VERKÄUFERS gegenüber dem KÄUFER erforderlich ist.
16.5 Der KÄUFER hat das Recht, die von Extensions s.c. Joanna Gołębska und Rusłan Laszczowski gespeicherten personenbezogenen Daten einzusehen, zu ändern oder vollständig aus dem System zu entfernen, sofern dies nach geltendem Recht zulässig ist.
16.6 Extensions s.c. Joanna Gołębska und Rusłan Laszczowski respektieren die Rechte der KÄUFER auf Datenschutz. Die Grundsätze der Datenschutzpolitik, die für die Tätigkeit von Extensions s.c. Joanna Gołębska und Rusłan Laszczowski gelten, sind unter www.e-hairshop.com abrufbar.
17. Schlussbestimmungen
17.1. Jeder abgeschlossene Kaufvertrag unterliegt dem polnischen Recht.
17.2. Die vorliegenden Bedingungen sind unter www.e-hairshop.com und in schriftlicher Form am Sitz des Unternehmens verfügbar.
17.3. Die Ungültigkeit, Rechtswidrigkeit oder Nichtdurchsetzbarkeit einer der Bestimmungen dieser Bedingungen berührt nicht die Gültigkeit des zwischen den Parteien geschlossenen Vertrags.
17.4. Der VERKÄUFER behält sich das Recht vor, die in diesen Geschäftsbedingungen festgelegten Verkaufsregeln zu ändern. Jegliche Änderungen der Geschäftsbedingungen gelten nur für Bestellungen, die nach deren Inkrafttreten aufgegeben werden.
17.5. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Website des VERKÄUFERS wirksam und gelten nicht für Bestellungen, die vor diesem Zeitpunkt aufgegeben wurden.
17.6. Die im Zusammenhang mit dem Betrieb des Extensions Hair Shop geführten Telefongespräche sowie der elektronische und schriftliche Schriftverkehr können aufgezeichnet und archiviert werden. Eine Weitergabe von Daten aus diesen Gesprächen oder der Korrespondenz ist nicht zulässig, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Zustimmung des Absenders und des Empfängers vor oder sie ist aufgrund eines vom VERKÄUFER geltend gemachten Anspruchs, insbesondere gegen den Empfänger oder den Absender, erforderlich oder sie ist aufgrund einer gesetzlichen Vorschrift und auf Verlangen einer dazu befugten staatlichen Behörde zwingend erforderlich.
17.7. Die Unterschiede zwischen dem Aussehen des auf der Website des Extensions Hair Shop präsentierten Produkts und dem Aussehen des an den KÄUFER gelieferten Produkts, die sich aus der Besonderheit der Präsentation des Produkts im Rahmen der Tätigkeit des Extensions Hair Shop ergeben, insbesondere in Bezug auf die Farbnuancen, die Art des Friseurhandwerks usw., sowie die Unterschiede, die sich aus der Änderung der grafischen Form der Verpackung ergeben, stellen keinen Grund für eine Reklamation des gekauften Produkts dar.
17.8. Gemäß Artikel 8(3)(2)(b) des in Polen geltenden Gesetzes über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen ist der Nutzer der Extensions Hair Shop-Website verpflichtet, keine rechtswidrigen Inhalte auf der Website zu veröffentlichen.
17.9. Der Onlineshop Extensions Hair Shop (und das ihn betreibende Unternehmen) haftet nicht für Schäden oder Nachteile, die sich aus der Störung des Servers ergeben, auf dem sich die Online-Plattform des Shops befindet; dies gilt insbesondere für die Auswirkungen von Fehlern beim Betrieb von Websites, fehlendem Zugang zu ihnen und anderen Ausfällen, Schäden oder Störungen beim Betrieb von Online-Diensten.
17.10. Der Extensions Hair Shop haftet nicht für Schäden oder Nachteile, die durch sein Handeln oder Unterlassen infolge falscher Daten, die er vom KÄUFER erhalten hat, entstanden sind.
17.11. In Angelegenheiten, die nicht in dieser Ordnung geregelt sind, gelten die einschlägigen Bestimmungen des allgemein anwendbaren Rechts, insbesondere die Bestimmungen der im Punkt genannten Gesetze. 2.
Anhang I - WIDERRUFSFORMULAR
Anhang II - INFORMATIONEN ÜBER DAS RECHT AUF RÜCKTRITT VOM VERTRAG - VERBRAUCHER