Wie kann man verhindern, dass sich Haarverlängerungen verheddern?

Haarverlängerungen haben die Friseurwelt revolutioniert und unzählige Styling-Möglichkeiten eröffnet. Dank Extensions kann sich fast jeder – auch Menschen mit feinem und empfindlichem Haar – über längeres und volleres Haar freuen. Entscheidend sind jedoch die Wahl der richtigen Extensionstechnik , die Verwendung hochwertiger Haarsträhnen und die richtige Haarpflege .

Es gibt mehrere wichtige Tipps (siehe unten), die Ihnen dabei helfen , die besten Ergebnisse zu erzielen und Ihre Extensions so lange wie möglich zu behalten , während sie gleichzeitig schön und gesund aussehen.

Ein häufiges Problem bei Haarverlängerungen ist das Verknoten und Verfilzen . Wie lässt sich das vermeiden?

Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass sich Kunsthaar deutlich häufiger verfilzt. Hochwertige Echthaar-Extensions reduzieren das Risiko deutlich. Die Strähnen sind glatter, seidiger, elastischer, weniger porös und lassen sich leichter kämmen – vor allem bei richtiger Pflege.

So pflegen Sie natürliche Haarverlängerungen, um Verfilzungen vorzubeugen

Der Schlüssel liegt in der richtigen Feuchtigkeitsversorgung , denn im Gegensatz zu natürlichem Haar regenerieren sich Extensions nicht von der Wurzel aus. Das bedeutet, dass sie schnell Feuchtigkeit verlieren und anfälliger für Austrocknung sind. Wir empfehlen die Verwendung von feuchtigkeitsspendenden Produkten, die speziell für Extensions entwickelt wurden – Shampoos, Spülungen, Masken und Öle.

Suchen Sie nach natürlichen Shampoos ohne schwere Silikone und Parabene .

Eine gute Wahl ist das Pflegeshampoo von Hairtalk , erhältlich bei Extensions.pl. Es spendet intensive Feuchtigkeit, schützt und pflegt das Haar, wirkt antistatisch und beugt Verfilzungen vor. Aus derselben Serie empfehlen wir auch die Pflegespülungen , Masken und Öle .

Es ist außerdem äußerst wichtig , das Haar tagsüber regelmäßig zu bürsten und es vor dem Waschen immer zu bürsten . Verfilzungen beugen Sie am besten durch häufiges Bürsten vor und vermeiden Sie, dass das Haar verfilzt, insbesondere an den Haarwurzeln.

Ein weiterer entscheidender Faktor: Die Technik zum Waschen von Haarverlängerungen

  • Waschen Sie Ihre Haare niemals, während Sie mit gesenktem Kopf über der Badewanne beugen . Waschen Sie sie immer in aufrechter Position .
  • Befeuchten Sie das Haar zunächst und tragen Sie dann das Shampoo sanft auf. Vermeiden Sie Schrubben oder kreisende Bewegungen – dies kann zu Verfilzungen führen.
  • Massieren Sie stattdessen sanft die Kopfhaut und lassen Sie den Schaum durch die Längen Ihres Haares fließen.
  • Tragen Sie die Spülung mit einem grobzinkigen Kamm auf, beginnend in der Mitte bis zu den Spitzen . (Verwenden Sie keinen Kamm zum Auftragen von Shampoo, da dies das Klebeband oder die Verbindungen in der Nähe der Kopfhaut beschädigen könnte.)

Entwirren Sie Ihr Haar nach dem Waschen immer sanft, aber gründlich . Verwenden Sie ausschließlich eine spezielle Bürste für Extensions – vorzugsweise mit einer Mischung aus natürlichen Wildschweinborsten und weichen Nylonfasern . Diese Bürsten glätten das Haar, reduzieren statische Aufladung und verleihen ihm Glanz , ohne dass sich das natürliche Haar mit den Extensions verheddert .



Zusätzliche Tipps zur Vermeidung von Verwicklungen:

  • Gehen Sie niemals mit nassen Haaren ins Bett
  • Vermeiden Sie es, Ihr Haar zu fest zusammenzubinden
  • Bürsten Sie Ihr Haar mehrmals täglich

Entdecken Sie unsere empfohlenen Haarpflegeprodukte und Wartungstipps, um das Problem des Verhedderns von Haarverlängerungen zu lösen:

careMe! shampoo, balsam, spray conditioner for hair extensions

careMe! Feuchtigkeits-Shampoo

EXTENSiONS
Regulärer Preis 64,00 zł
careMe! Feuchtigkeits-Pflegespülung conditioner for hair extensions careMe! conditioner for hair extensions careMe!
Schnellansicht

careMe! Feuchtigkeits-Pflegespülung

EXTENSiONS
Regulärer Preis 64,00 zł

careMe! glättender leave in conditioner

EXTENSiONS
Regulärer Preis 40,00 zł