Haarverlängerungen färben – ist das möglich?

Haarverlängerungen sind Strähnen aus natürlichem oder synthetischem Haar, die mithilfe verschiedener Techniken befestigt werden. Ziel ist es, Volumen zu verleihen, die Haardicke zu erhöhen oder die Haarlänge zu verlängern. Die Wahl der richtigen Farbe ist entscheidend. Die Farbe sollte sich nahtlos in Ihr natürliches Haar einfügen, um einen einheitlichen und gewünschten Effekt zu erzielen, beispielsweise dezente Highlights, Lowlights oder einen einheitlichen Farbton.

Eine häufig gestellte Frage lautet: Kann man natürliche oder synthetische Haarverlängerungen färben?

Beginnen wir mit Kunsthaar , das aus künstlichen Fasern hergestellt wird. Leider ist das Färben von synthetischen Extensions nicht möglich . Warum? Diese Strähnen bestehen meist aus Kanekalon – einer japanischen Kunstfaser. Haarfarbe haftet nicht an diesem Material und lässt sich einfach ausspülen, ohne dass sich die Farbe verändert. Im Gegensatz zu natürlichem Haar haben Kunstfasern keine Schuppenschicht, die Farbe absorbiert. Daher ist das Färben von Kunsthaar mit herkömmlicher Haarfarbe wirkungslos.

Der Markt bietet jedoch eine große Auswahl an synthetischen Haarfarben , mit denen Sie Ihren natürlichen Farbton einfacher und präziser anpassen können.

Können Extensions aus Echthaar gefärbt werden?

Ja, Echthaarverlängerungen können gefärbt werden , allerdings unter bestimmten Voraussetzungen. Erstens sollte das Haar von hoher Qualität sein. Es wird dringend empfohlen, dies von einem professionellen Friseur durchführen zu lassen – vom Färben zu Hause ist abzuraten.

Es gibt jedoch wichtige Einschränkungen beim Färben natürlicher Extensions:

  • Sie können sie nur in dunkleren Farbtönen färben .
  • Aufhellen oder bleichen Sie sie nicht – dies kann das Haar ernsthaft schädigen.

Warum? Weil natürliche Extensions bereits intensiv behandelt wurden – einschließlich Depigmentierung, Reinigung und Wurzelentfernung. Dadurch werden die Strähnen „tot“ und besitzen nicht mehr die Regenerationsfähigkeit von natürlich wachsendem Haar. Die Haarkutikeln können teilweise oder vollständig versiegelt sein und sich nach einer Beschädigung nicht mehr erholen.

Vom Färben mit ammoniakhaltigen Produkten wird dringend abgeraten, da diese die Extensions zusätzlich schwächen oder zerstören können.

Produkte wie:

sind in vielen Farbtönen erhältlich. Anstatt zu färben, sollten Sie also eine Auswahl aus der bereits angebotenen großen Farbpalette in Betracht ziehen.

Können Haarverlängerungen mit natürlichen (nicht chemischen) Methoden aufgehellt oder gefärbt werden?

Auch dies ist nicht zu empfehlen . Das Verbot, synthetische Extensions zu färben, gilt auch für „natürliche“ Färbemethoden. Techniken wie Zitronensaft oder Kamille mögen bei natürlichem Haar funktionieren, sind aber bei Extensions – egal ob synthetisch oder natürlich – wirkungslos . Diese Methoden benötigen für ihre Wirksamkeit eine natürliche Haarkutikula, die bei Extensions nicht mehr vorhanden ist.

Entdecken Sie unsere Produkte:

  • Dunkle natürliche Haarverlängerung
  • Natürliche Haarverlängerungen mit Ansatzschatten
  • Tape-in-Extensions aus natürlichem Haar
  • Einklappbare Verlängerungen an einer unsichtbaren Schnur

Schauen Sie sich unsere Kosmetik für Haarverlängerungen an:

STEPS TO BEAUTIFUL HAIR: washing, hydration, smoothing using careMe! cosmetics

careMe! Feuchtigkeits-Shampoo

EXTENSiONS
Regulärer Preis 64,00 zł
careMe! Feuchtigkeits-Pflegespülung conditioner for hair extensions careMe! conditioner for hair extensions careMe!
Schnellansicht

careMe! Feuchtigkeits-Pflegespülung

EXTENSiONS
Regulärer Preis 64,00 zł

careMe! glättender leave in conditioner

EXTENSiONS
Regulärer Preis 40,00 zł