Bei dieser Methode der Haarverlängerung werden Strähnen verwendet, die an Silikonbändern befestigt sind. Diese werden auf das natürliche Haar aufgebracht, indem zwei Strähnen mit dem natürlichen Haar dazwischen oben und unten verklebt werden. So entsteht eine dauerhafte und vor allem unsichtbare Verbindung, die das Haar länger und voller erscheinen lässt. Der Effekt erinnert in seiner Struktur an ein Sandwich, daher der Name der Methode.
Üblicherweise werden 3-4 cm breite Bänder verwendet. Die Anzahl der benötigten Strähnen hängt vor allem von der Struktur des natürlichen Haares und dem gewünschten Effekt ab. Um das Haar nur zu verdichten, können 10 Strähnen ausreichen. Wenn wir jedoch auch eine Verlängerung wünschen, benötigen
wir mehr Strähnen - etwa 30-40.