Kann man mit Haarverlängerungen schwimmen?

Schwimmen ist eine der beliebtesten Sportarten. Besonders im Sommer, wenn es sonnig und warm ist und man sich nichts sehnlicher wünscht, als an den Strand zu gehen und sich ins Wasser zu stürzen. Aber das ist nicht so einfach, wenn man Haar-verlängerungen trägt. Kann man damit schwimmen? Auf jeden Fall!

Can You Swim with Hair Extensions?

Es ist jedoch zu beachten, dass nicht alle Haarverlängerungen dafür geeignet sind und dass es einige Kontraindikationen gibt, die Sie beachten sollten, bevor Sie mit Haar-verlängerungen an den Strand oder ins Schwimmbad gehen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Haar richtig schützen und pflegen, damit Sie unbesorgt schwimmen gehen können!

Hat Schwimmen einen Einfluss auf Haarverlängerungen?

Schwimmen kann den Zustand von Haarverlängerungen beeinträchtigen, und es ist zu beachten, dass nicht alle Arten von Haarverlängerungen nass werden sollten. Zum Beispiel sollten Clip-in-Haarteile und Pferdeschwänze nicht beim Schwimmen getra-gen werden, da sie leichter beschädigt werden können. Im Gegensatz zu langlebigen Haarverlängerungen wie Tape-In oder I-TIP halten sie möglicherweise nicht so gut, was dazu führen kann, dass sie sich auf dem Kopf bewegen oder sogar im Wasser herunterfallen.

Schädigt Chlor Haarverlängerungen?

Chlor, das im Schwimmbadwasser enthalten ist, ist vor allem für Haarverlängerungen schädlich, insbesondere bei längerer Einwirkung, einschließlich anderer im Schwimmbadwasser enthaltener Verbindungen. Was können sie verursachen?

Zu den wichtigsten Auswirkungen, die die Einwirkung von Chlor und anderen Ver-bindungen auf Haarverlängerungen hat, gehören Schäden, Frizz und das Entziehen natürlicher, von der Kopfhaut abgegebener Substanzen sowie Feuchtigkeit.

Does Ocean Water Negatively Affect Hair Extensions?

Beeinträchtigt Meerwasser Haarverlängerungen?

Wie Chlor hat auch Meerwasser negative Auswirkungen auf Haarverlängerungen, vor allem, wenn sie über einen längeren Zeitraum dem Wasser ausgesetzt sind. Auf-grund der hohen Salzkonzentration kann Meerwasser das Haar austrocknen und zu einer Ansammlung von Mineralien führen, die das Haar zusätzlich beschweren. Die Salzeinwirkung kann nicht nur das Haar selbst, sondern auch den Klebstoff der Bän-der, an denen es befestigt ist, austrocknen und beschädigen (z. B. bei Tape-In-Bändern). Dies kann zu unangenehmen Situationen führen, z. B. zum Ablösen der Haarverlängerungen beim Schwimmen.

Wie pflegt man Haarverlängerungen vor und nach dem Baden im Schwimmbad oder Meer?

Die richtige Pflege ist der Schlüssel, um Haarverlängerungen in optimalem Zustand zu halten. Befeuchten Sie Ihre Haarverlängerung vor dem Schwimmen im Meer oder im Schwimmbad leicht mit sauberem Wasser, um eine Schutzschicht zu bilden, die die Aufnahme von Salzwasser oder Chlor reduziert. Nach dem Schwimmen sollten Sie Ihr Haar erneut mit sauberem, lauwarmem Wasser anfeuchten und ausspülen, um die Chemikalien zu entfernen, die sich auf dem Haar abgesetzt haben. Vermeiden Sie heißes Wasser, das Ihr Haar zusätzlich austrocknen kann.

Vergessen Sie nicht, Ihr Haar richtig zu kämmen und zu befeuchten. Das verhindert, dass sich das Haar zu sehr verknotet, und das Befeuchten mit speziellen Ölen und Pflegespülungen bietet zusätzlichen Schutz vor den schädlichen Auswirkungen von Chlor und Meerwasser.

Produktbeispiele finden Sie in unserem Haarshop unter e-hairshop.com/de:

Tape on auf Sandwiches Methode

Natürliche Haarextension

Natürliche Haare Clip in

Flip-In-Haarverlängerungen

Naturhaar-Pferdeschwänze